• alle Downloads
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Anmelden
info@iyengar-yoga-deutschland.de
Iyengar-Yoga Deutschland e.V.
  • Iyengar Yoga
    • Iyengar® Yoga Imagefilm
    • BKS Iyengar und Familie
    • FAQ
    • Iyengar® Yoga als Marke
  • Events / Kurse / Termine
  • LehrerInnensuche
  • LehrerInnenausbildung
    • Über die Ausbildung
    • Suche MentorInnen und AusbilderInnen
    • Zertifizierungshandbuch
    • Anträge zum Mentor, Ausbilder, Prüfer
  • Verein
    • Tätigkeiten
    • Geschichte
    • Satzung
    • Gremien
    • Abhyasa
    • Mitglied werden
    • Download Vereinsflyer, Markenrechtsflyer, Satzung
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Cookie-Richtlinie (EU)

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 11. August 2024 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

1. Einführung

Unsere Website, https://test.iyengar-yoga-deutschland.de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

5.2 Analytische Cookies

Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.

5.3 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

6. Platzierte Cookies

WordPress

Funktional

Nutzung

Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktional

Name
wp-settings-*
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben
Name
wp-settings-time-*
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben
Name
wordpress_test_cookie
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
überprüft, ob Cookies gesetzt werden können
Name
wordpress_logged_in_*
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Benutzer eingeloggt lassen
Name
wp_lang
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere Spracheinstellungen

Complianz

Funktional

Nutzung

Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Für weitere Informationen, bitte die Complianz Datenschutzerklärung lesen.

Funktional

Name
cmplz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Erfasse die ID für die angenommene Cookie-Richtlinie
Name
cmplz_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Store if the cookie banner has been dismissed

Matomo

Funktional, Statistik (anonym)

Nutzung

Wir verwenden Matomo für Website-Statistik. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktional

Name
mtm_cookie_consent
Ablaufdatum
30 Jahre
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben

Statistik (anonym)

Name
_pk_id*
Ablaufdatum
13 Monate
Funktion
Speichere die eindeutige User-ID
Name
_pk_ses*
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Eine eindeutige Sitzungs-ID speichern

Enfold

Funktional

Nutzung

Wir verwenden Enfold für Inhaltserstellung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktional

Name
avia_post_0_*
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Stelle eine ansprechbare Website bereit

Sonstiges

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
CDW21232f297a57a5a743894a0e4a801fc3
Ablaufdatum
Funktion
Name
aviaModalPopupState
Ablaufdatum
Funktion
Name
aviaiyengaryoga10362548
Ablaufdatum
Funktion
Name
aviaiyengaryoga10513148
Ablaufdatum
Funktion
Name
_pk_ref.11.074f
Ablaufdatum
Funktion
Name
_pk_ref_11_074f
Ablaufdatum
Funktion
Name
aviaiyengaryoga10992548
Ablaufdatum
Funktion
Name
aviaiyengaryoga10367948
Ablaufdatum
Funktion
Name
aviaiyengaryoga10366848
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpEmojiSettingsSupports
Ablaufdatum
Funktion
Name
FUTURE_ACTION_CALENDAR_IS_VISIBLE_classic-editor
Ablaufdatum
Funktion
Name
CDWd41d8cd98f00b204e9800998ecf8427e
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpformsChallengeStep
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpformsChallengeSecondsLeft
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpformsChallengeTimerId
Ablaufdatum
Funktion
Name
_wpfuuid
Ablaufdatum
Funktion
Name
aviaiyengaryoga101115848
Ablaufdatum
Funktion
Name
aviaiyengaryoga101133848
Ablaufdatum
Funktion
Name
aviaiyengaryoga101077748
Ablaufdatum
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.

9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Iyengar Yoga Deutschland e. V.
Postfach 580519
10414 Berlin

Deutschland
Website: https://test.iyengar-yoga-deutschland.de
E-Mail: info@iyengar-yoga-deutschland.de
Telefonnummer: 030 54714030

Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 11. August 2024 synchronisiert.

Kontakt

IYENGAR YOGA Deutschland e.V.

Pappelallee 24
10437 Berlin

info@iyengar-yoga-deutschland.de

Service

  • alle Downloads
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Anmelden
2023 - Iyengar-Yoga Deutschland e.V. | Umsetzung: Linie13.de
Nach oben scrollen

Informationsblatt und Zustimmung zur Datenverarbeitung

IYD e.V. – Informationsblatt und Zustimmung zur Datenverarbeitung

Informationsblatt und Zustimmung zur DatenverarbeitungDie EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft und erhöht die Anforderungen im Bereich des Datenschutzes beträchtlich.

Wir sind uns des hohen Stellenwertes bewusst, den Ihre personenbezogenen Daten genießen.

Wir, das ist unser Verein

Iyengar Yoga Deutschland e.V. (IYD)
Pappelallee 24
10437 Berlin

Tel: 030-54714030
e-mail: info@iyengar-yoga-deutschland.de

als für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortlicher.

 

Im Folgenden erhalten Sie nähere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten. Sollten Sie Anliegen oder Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch unseren Verein haben, ersuchen wir Sie, unseren Vereinsvorstand per e-mail unter

info@iyengar-yoga-deutschland.de

oder per Post an der oben genannten Adresse mit dem Zusatz Datenschutz zu kontaktieren.

 

  1. Unsere Website

Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Die Internetseite des IYENGAR Yoga Deutschland e.V. erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die

(1) verwendeten Browsertypen und Versionen,

(2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem,

(3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer),

(4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden,

(5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite,

(6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse),

(7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und

(8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.

Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht der IYENGAR Yoga Deutschland e.V. keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um

(1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern,

(2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren,

(3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie

(4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle einesCyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch den IYENGAR Yoga Deutschland e.V. daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Verein zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.

 

 

  1. Ihre Mitgliedschaft im Verein

a) Personenbezogene Daten
Für Ihre Mitgliedschaft im Verein ist es erforderlich, dass wir folgende personenbezogene Daten, die wir von Ihnen in der Beitrittserklärung erheben, speichern und verarbeiten: Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre e-mail-Adresse, Telefonnummer, Website, Kontodaten. Unter personenbezogenen Daten sind jegliche Informationen zu verstehen, die sich auf natürliche Personen mittelbar oder unmittelbar beziehen (etwa Namen, Adresse, e-mail Adresse, Telefonnummer)

b) Die Verarbeitung erfolgt für vereinsinterne Zwecke, konkret für:

  • Ihre personenbezogenen Daten werden verwendet, um Ihnen seitens des Vereins die Zeitschrift Abhyasa zu übermitteln, sowie Information über Iyengar-Yoga bezogene Veranstaltungen, rechtliche Informationen sofern für Vereinsmitglieder relevant
  • Ihre bekanntgegebenen Bankdaten dienen auf Basis Ihrer Einzugsermächtigung gegenüber der Bank zur Abbuchung des jährlichen Mitgliedsbeitrages des Vereins
  • Bei Teilnahme an Prüfungen des IYD, verwenden wir Ihren Namen, Anschrift, Telefonnummer, e-mail-Adresse und Geburtsdatum zur Identifikation und um das entsprechende Lehr-Zertifikat auszustellen.
  • Zusätzlich verwenden wir bestimmte Ihrer personenbezogenen Daten zur Auflistung Ihrer Person als Iyengar- Yoga Lehrer auf der Website des Vereins (www.iyengar-yogadeutschland.de) mit folgenden Daten: Vorname, Nachname, e-mail Adresse, Anschrift, Telefonnummer, Website
  • Weiterhin leitet der Verein bestimmte personenbezogenen Daten, nämlich Vorname, Nachname, e-mail Adresse, Anschrift, Telefonnummer, Website an das Ramamani Iyengar Memorial Yoga Institute in Pune, Indien, weiter. Dies für den Zweck, dass Sie auf der internationalen Homepage des Instituts (http://bksiyengar.com/modules/Teacher/teacher.asp) als zertifizierter Iyengar Yoga Lehrer gelistet sind mit folgenden Angaben: Vorname, Nachname, e-mail Adresse, Anschrift, Telefonnummer, Website

c) Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Ihre Mitgliedschaft im Verein und Ihre Einwilligung zur Verarbeitung für die oben genannten Verarbeitungszwecke auf dieser Einwilligungserklärung. Wir verwenden Ihre Daten als Verantwortliche in jenem Ausmaß, als dies für Ihre Betreuung als Vereinsmitglied notwendig ist.

  1. Unsere Datensicherheit

Der Computer des Vereins, auf dem Ihre Daten verarbeitet sind und von dem aus die Kommunikation erfolgt, ist wie folgt gesichert: Passwortgesichert.

Bitte beachten Sie, dass elektronische Kommunikation unter Verwendung handelsüblicher Mailprogramme keinen absoluten Schutz vor Drittzugriffen bietet und dass bei dieser Kommunikation auch nichteuropäische Server eingeschaltet sein können.

Zugriff zu Ihren Daten ist beschränkt auf die zuständige Mitarbeiterin der Vereinsverwaltung und den Vorstand des Vereins. Diese Personen unterzeichnen eine Verschwiegenheits- und Geheimhaltungsverpflichtung zum Datenschutz. Diese Geheimhaltungs- und Verschwiegenheitsverpflichtung wirkt über die Funktionsdauer bzw. über die Tätigkeitsdauer unbegrenzt hinaus.

 

  1. Ihre Rechte

Sie können Auskunft zu allen zu Ihrer Person verarbeiteten Daten und der damit verbunden Verarbeitung und Übermittlung durch den Verein jederzeit bei der auf Seite 1 ausgewiesenen Kontaktadresse des Vereins verlangen. Wir ersuchen Sie hierbei stets um einen Beleg Ihrer Identität, etwa durch Übermittlung einer elektronischen Ausweiskopie.

Falls wir Daten verarbeiten, die unrichtig oder unvollständig sind, so können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Sie können auch die Löschung unrechtmäßig verarbeiteter Daten verlangen. Ist unklar, ob die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten unrichtig oder unvollständig sind oder unrechtmäßig verarbeitet werden, so können Sie die Einschränkung der Verarbeitung bis zur endgültigen Klärung dieser Frage verlangen. Wir ersuchen Sie zu beachten, dass diese Rechte einander ergänzen, sodass Sie nur entweder die Berichtigung bzw. Vervollständigung Ihrer Daten oder deren Löschung verlangen können.

Auch wenn die Daten zu Ihrer Person richtig und vollständig sind und von uns rechtmäßig verarbeitet werden, können Sie der  Verarbeitung dieser Daten in besonderen, von Ihnen begründeten Einzelfällen widersprechen. Ebenso können Sie widersprechen, wenn Sie von uns Direktwerbung beziehen und diese in Zukunft nicht mehr erhalten möchten.

Wir bemühen uns um den bestmöglichen Schutz und die Integrität Ihrer Daten. Sollte es trotzdem eine Meinungsverschiedenheit zur Verwendung Ihrer Daten kommen, steht Ihnen das Recht auf Beschwerdeerhebung bei der Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit: www.bfdi.bund.de

 

  1. Unsere Datenaufbewahrung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft im Verein sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten. Zudem sind die gesetzlichen Verjährungsfristen zu berücksichtigen.

Dies schließt sich in 0Sekunden

X